Gemeindehaus Leudal, Heythuysen

Baukörper
Das Gemeindehaus von Leudal besteht aus drei Bau­körpern, die um einen Innenhof gruppiert sind. Hierdurch wird eine gute Abschirmung vom Verkehrslärm der Provinzialstrasse erreicht. Die Baukörper umfassen zwei Büroflügel und die Mitarbeiterkantine.
Der runde Ratssaal wurde bewusst transparent gestaltet. Als exponiertes bauliches Element und Symbol für Offenheit und Bürgernähe, ist er zum Ortszentrum ausgerichtet. Gleichzeitig markiert er den Durchgang zum Innenhof.

Materialien
Charakteristisches Merkmal der Architektur sind die schrägen Naturschieferdächer der beiden Büroflügel – eine Referenz an die ortstypische Bauweise.
Die Materialwahl der Fassaden berücksichtigt unterschied­liche Lärmsituationen: Aussenfassaden zur Strasse sind aus Backstein mit kleinen, tiefliegenden Fensteröffnungen; Fassaden zum Innenhof dagegen sind mit Holz verkleidet und haben grosse, hohe Fenster. An den Gebäudeecken von Innen- und Aussenfassade treffen Holz und Backstein aufeinander und formen ein besonderes Detail.

Nachhaltigkeit
Die Gemeinde Leudal hat einen hohen Anspruch und Vorbildfunktion in puncto Nachhaltigkeit. VAN AKEN arbeitete bereits in den frühen Planungsphasen mit einem spezialisierten Fachplaner zusammen und konnte auf diese Weise entsprechende technische und bauliche Massnahmen in den Entwurf integrieren.
Mit einem flexiblen Arbeitsplatzkonzept wurde der Flächenbedarf der Büros vermindert und die Nutzung der Räume optimiert.
Neben Kälte-Wärmespeicherung im Boden, verfügt das Gebäude teilweise über ein Gründach (Sedum).
Alle verwendeten Materialien wurden im Hinblick auf nachhaltige Herstellung und Qualität ausgewählt.
Der Ratssaal und seine Nebenräume sind installationstechnisch vom Rest des Gebäudes abgekoppelt, damit sie nach Büroschluss unabhängig genutzt werden können.
Der Parkplatz erhält durch zahlreiche Bäume und Wasserläufe einen parkähnlichen Charakter, was Biodiversität und die Versickerung von Regenwasser begünstigt.

 

Adresse
Leudalplein 1
Heythuysen

Auftraggeber
Gemeente Leudal

Fläche
5.100 m²

Fertigstellung
2011

Fotografie
Stijn Poelstra

Download PDF