Das Silverforum-Gebäude ist Teil des innovativen Gewerbeparks FlightForum am Flughafen Eindhoven. In der Regel weisen Gewerbeparks eine Struktur von 45% Bebauung (Hallen und Büros) und 55% öffentlichem Raum (Lieferbereiche, Parken, Grün) auf. Die weitgehende Privatisierung der Grundstücke führt dabei zu einer kleinteiligen Flächenstruktur. Solche Gewerbegebiete der herkömmlichen Art nutzen die vorhandenen Flächen ineffektiv und sind meist gesichtslos. Das Architekturbüro MVRDV aus Rotterdam schlug in seinem Masterplan für FlightForum Eindhoven daher vor, die Betriebsgebäude aneinander zu bauen und Seiten- bzw. Rückfassaden nicht zuzulassen. Hierdurch entstanden Gebäudecluster mit gemeinsamen Park- und Ladebereichen. Sie liegen wie Findlinge in der Landschaft, getrennt durch weitläufige Grünflächen.
Silverforum liegt in Cluster 3, einem Gelände von 42.640 m² Grösse. Die Nähe des Flughafens mit seiner technologischen Dynamik und die Vision des Masterplans, das “Cluster 3 als ein glänzender Tropfen in der Landschaft liegen” soll, finden in Silverforum einen kongenialen Ausdruck: die Konstruktion ist von einer silbernen Haut umspannt. Die markante Wölbung der Fassade im Übergang zum Dach macht das Gebäude als abgerundetes Volumen weithin erkennbar. Die Aussenhaut besteht aus silberglänzenden Aluminiumplatten. Die Innenkonstruktion wurde an stählernen Spanten befestigt, eine Sprinkleranlage gewährleistet höchste Flexibilität in Raumaufteilung und Nutzung.
Silverforum ist ein integrales Gebäude, dessen Form, Konstruktion und technische Installationen sowie alle Nutzflächen eine ästhetische und funktionale Einheit bilden. Zur Diversifizierung der Nutzungsbereiche wurde ein Farbkonzept entwickelt, das den Nutzern erlaubt, sich individuell zu profilieren. Zur Orientierung dient ein Farbkreis: gelb im Norden, grün im Osten, blau im Süden und rot im Westen. Die zentrale Betriebshalle bleibt neutral: weiss, grau und schwarz.
Adresse
Flight Forum 1900
Eindhoven
Auftraggeber
ING Vastgoed
Fläche
57.000 m²
Fertigstellung
2003
Copyright ©2023 van aken