Vincentius a Paulokerk, Eindhoven

Aus den frühen 60-er Jahren stammt das Gebäude der Vincentius a Paulokirche an der Oude Bossche Baan in Eindhoven. Gebaut im typischen Stil der ´s-Hertogenboscher Schule nach einem Entwurf des Architekten Jan de Jong, einem führenden Vertreter dieser niederländischen Baurichtung.

Für VAN AKEN lautete die Aufgabe, die ehemalige Kirche zu einem Bürogebäude umzuformen. Aufgrund der für das Kirchengebäude charakteristischen Geschlossenheit, waren die Tageslichtverhältnisse sehr schlecht. Dies zu ändern, ohne das Erscheinungsbild des Hauses wesentlich anzutasten, stellte eine besondere Herausforderung dar.

 

Der hohe Kirchenraum erhielt eine Galerie (Mezzanine), die rund um ein Atrium mit Glasdach angelegt ist. Zusammen mit einem weiträumigen Patio sorgt dies für grosszügiges Tageslicht bis ins Erdgeschoss.
Aus dem grossen Eingangsportal wurden Lichtfenster für die dahinterliegenden Büroräume. Die Glasstruktur-Elemente des neuen Eingangs fanden auch Verwendung im Treppenaufgang zur Galerie – ein Konzept, das perfekt zu modernen Gestaltungsansprüchen passt. Die Elemente fungieren als Werbeflächen und Lichtobjekte zugleich.

Im Inneren des Gebäudes sind alle neu hinzugefügten Partien deutlich auszumachen (isoliertes Mauerwerk, Treppen, Installationen, konstruktive Elemente). Bei Bedarf könnte die Kirche nahezu vollständig in ihren ursprünglichen Zustand zurückgebaut werden.
Die Sanierung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz, um den Status des historischen Gebäudes im städtebaulichen Kontext auch nach der Umgestaltung zu bewahren.

 

Adresse
Bosschebaan
Eindhoven

Auftraggeber
De Kavelen

Fläche
2.700 m²

Fertigstellung
2009

Fotografie
Hans Koppelmans

Download PDF