Menschen mit ernsten Verhaltensstörungen oder geistiger Behinderung, die dauerhaft auf spezialisierte und intensive Begleitung angewiesen sind, werden häufig in Betreuungseinrichtungen oder Wohngruppen untergebracht. Bei diesen Lebensformen liegt der Schwerpunkt zumeist auf Versorgung und Betreuung, weniger auf Wohnen und Lebensqualität.
Dichterbij - ein Träger der Behindertenförderung - stellt das Wohnen in den Mittelpunkt.
Den Menschen im Sinne des Wortes mehr Platz zu geben, verschafft ihnen Ruhe, vermeidet kritische Situationen und erleichtert die Arbeit der Betreuer.
VAN AKEN hat für Dichterbij ein Raumkonzept entwickelt, das die Individualität der betreuten Menschen respektiert und ihnen die Möglichkeit gibt, ihrer jeweiligen gesundheitlichen Situation gemäss zu wohnen.
Das neue Konzept bietet für jeden Bewohner ein eigenes kleines Haus mit Wohn-Schlafzimmer und Pantryküche. Da eine 24-Stunden-Betreuung gewährleistet sein muss, stehen je 6 Häuser in einer Gruppe mit einem Gemeinschaftshaus und sind durch eine kleine, überdachte Strasse verbunden.
Klinkerfassaden, Eingangstüren, Klingel und Beleuchtung wirken wie in einer echten Strasse. Im Gemeinschaftshaus ist Platz für Begegnung und gemeinsame Aktivitäten.
Das Konzept stellt es den Bewohnern frei, in welchem Mass sie am gemeinschaftlichen Leben teilnehmen möchten. Sie können in ihrem sicheren Bereich/Haus bleiben, die geschützte Strasse benutzen, sich im Gemeinschaftshaus aufhalten oder tatsächlich nach draussen gehen.
Adresse
Wanssumseweg
Oostrum
Auftraggeber
Dichterbij
Fläche
2.540 m²
Fertigstellung
2007
Fotografie
Ruud Peijnenburg
Copyright ©2023 van aken